Datum: 21. Mai 2020
Alarmzeit: 23:05 Uhr
Alarmierungsart: Funkmelder
Art: Brandeinsatz > PKW Brand
Einsatzort: Güdingen, B51 Kreuzungsbereich AS BAB620
Einsatzleiter: OBM Lergon – Löschbezirksführer
Mannschaftsstärke: 16
Fahrzeuge: HLF 20/16, TLF 16/25, GW-M
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei
Einsatzbericht:
In den späten Abendstunden wurden wir von der Leitstelle zu einem vermeintlichen PKW-Brand alarmiert. Da die Örtlichkeit der Einsatzstelle sehr wage beschrieben war, fuhren HLF und TLF über unterschiedliche Strecken die Einsatzstelle an. Letztlich stand der PKW auf der Kreuzung im Abfahrtsbereich der BAB620 zur B51.
Vor Ort kam es während der Fahrt zu einem technischen Defekt, der mit einer Rauchentwicklung sichtbar wurde. Die Insassen vermuteten einen Entstehungsbrand. Letztlich war der Rauch auf eine Wasserdampfbildung zurückzuführen. Weiterhin kam es zu Ölverlust der die Kreuzung verunreinigte.
Die EInsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet. Während die TLF Besatzung sich um die Beseitigung der ausgelaufenen Flüssigkeiten kümmerte, wurde durch die HLF Besatzung der PKW nochmals auf einen versteckten Entstehungsbrand kontrolliert und die BAtterie abgeklemmt.
Nach circa 20 Minuten waren die Maßnahmen abgeschlossen und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Abtransport des Fahrzeugs.