Der Löschbezirk 23 Güdingen hat seit mehreren Jahren eine konstante Mitgliederzahl. Zur Zeit verrichten 44 aktive Mitglieder ihren Feuerwehrdienst. Eine Mischung aus Handwerkern, Angestellten und Berufsanfängern decken ein breites Spektrum an allgemeinem Fachwissen ab. Zudem kommen die zahlreich angebotenen weiterführende Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes oder auf Kreisebene, bei denen sich die Mitglieder weiterbilden.
So können wir stolz auf eine qualitative und quantitave Mannschaft zurückgreifen.
- 28 Atemschutzgeräteträger
- 21 Feuerwehrangehörige mit der Fahrerlaubnis in der Klasse C/CE
- 11 TEL Helfer / Personal
- 1 Notfallsanitäter
- 5 Rettungssanitäter/Rettungshelfer
Auch die Alterskameraden sind ein wichtiger Teil des Löschbezirk 23 Güdingen, wenn nicht sogar der Teil des Löschbezirks. Zur Zeit besteht die Altersabteilung des Löschbezirks aus vier Mitgliedern. Weitere haben sich angekündigt.
Dienstbetrieb
Um den Feuerwehralltag, mit all seinen Begleitveranstaltungen und Terminen besser organisieren zu können, führte der Löschbezirksführer vor Jahren die Gruppeneinteilung ein.
Seither gliedern wir uns nochmals in drei Gruppen auf, mit je einem ausgebildeten Zugführer und einem gleichwertigen Stellvertreter.
1. Zugführer OBM Bruch Hansjörg 2. Zugführer HLM Jung Jörg
Mannschaft
OLM Buri S. | LM Schiffler S. | HFM Hack W. |
HFM Heckmann U. | HFM Katczynski M. | HFM Schmitt A. |
HFM Theis K. | OFM Bruch S. | OFM Jantzen T. |
FM Schiffler M. | FM Sienkiewicz A. | FMA Harig M. |
FFA Lergon M.. | FMA Marsili L. | |
Wir machen´s mit Sicherheit ! |
---|
1. Zugführer BM Towae Markus 2. Zugführer BM Alles Rolf-Peter
Mannschaft
BM Vella G. | LM Nagel D. | HFM Korff C. |
OFF Bruch J. | OFM Decker J. | OFM Glaub C. |
OFM Hoffstetter P. | OFM Offermanns K. | OFF Schiffler T. |
OFM Werber M. | FM Schmitt M. | FMA Hoffmann J. |
FFA König H. | FMA Schorn S. | |
Wir machen´s mit Sicherheit ! |
---|
1. Zugführer BM Vinzent Kai-Peter 2. Zugführer HLM Weber Bernd
Mannschaft
OLM Jung M. | OLM Scheftlein T. | OLM Theis J. |
LM Kriebisch T. | HFM Becker C. | HFM Görlinger T. |
OFM Harig C. | OFM Schmitt T. | OFM Schneider P. |
FM Lergon F. | FM Zintel S. | FMA Meyer D. |
Wir machen´s mit Sicherheit ! |
---|
Die Technische Einsatzleitung OST befindet sich im Feuerwehrgerätehaus Güdingen. 11 geschulte Einsatzkräfte bilden stellen die Besatzung im Einsatzfall und werden, sofern notwendig durch weitere Kräfte des Löschabschnitt Ost unterstützt.
TEL Ost – OrgL BM Towae Markus
OBM Bruch Hj. | BM Alles P. | BM Vinzent K. |
OLM Scheftlein T. | LM Vella G. | OLM Theis J. |
LM Kriebisch T. | OFM Bruch J. | OFM Glaub C. |
OFM Werber M. | ||
Technischer Dienst IuK: | HFM Katczynski M. | . |
Wir machen´s mit Sicherheit ! |
---|
Die Gerätewarte sind verantwortlich für den Zustand sämtlicher technischer Geräte, Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände sowie der Ordnung im Feuerwehrgerätehaus. Sie stehen im ständigen Kontakt zu den Fachwerkstätten im Amt für Brand- und Katastrophenschutz.
Kleinere Wartungsarbeiten, Reparaturen werden in Eigenregie durchgeführt.
Gerätewarte Löschbezirk 23
- OFM Jantzen Thorsten
- OLM Scheftlein Timo
Die Jugendwarte im Löschbezirk 23
Das Team derJugendwarte setzt sich aktuell aus drei Kameraden und einer Kameradin zusammen.Mit dieser Tätigkeit sind Sie für die sichere Ausbildung der Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr im Löschbezirk 23 verantwortlich.
Eine soziale und fachliche Kompetenz, in einem sich ergänzenden und verantwortungsvollen Team, garantieren eine solide Grundlage.