Am vergangenen Wochenende fand am Samstagabend, 11. Oktober 2025 der diesjährige Kameradschaftsabend im Löschabschnitt Ost in der Eschringer Sporthalle statt. Pünktlich konnte unser komm- Löschabschnittsführer Ralf Schommer den Abend eröffnen. Es lag nicht in unserer Hand, aber einsatzbereit zu jederzeit, mussten wir zur einer „Person in Notlage“ abrücken. 
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder an der Veranstaltung teilnehmen. Neben den Reden und Laudationen der Redner um den Verwaltungsdezernenten Sascha Grimm, dem Bezirksbürgermeister Daniel Bollig, dem Wehrführer Björn Weichel sowie dem Vorsitzenden des Feuerwehrverbandes im Regionalverband Saarbrücken Thomas Quint, gab es etliche Beförderungen und Ehrungen..
Im Löschbezirk 23 Güdingen wurden die Kameradinnen und Kameraden:
- Zur Feuerwehrfrauanwärterin 
 FFA, Nicole Harasch
- Zur Feuerwehrfrau, 
 FF Marina Harig
- Zur Oberfeuerwehrfrau, (nicht anwesend)
 OFF Marie Lergon
- Zum Oberfeuerwehrmann
 OFM Michael Harig
- Zum Löschmeister, (nicht anwesend)
 LM Markus Katczynski
An dieser Stelle gratulieren wir unseren Kameradinnen und beiden Kameraden zu ihrer jeweiligen Beförderung.
Herzlichen Glückwunsch.


















































































 Also wer vielleicht am gestrigen Freitagabend keine Zeit hatte. Jeden Donnerstagabend ab 18 Uhr findet unser Übungsdienst am Feuerwehrgerätehaus in der Saargemünder Straße 132a statt – Kommt vorbei
Also wer vielleicht am gestrigen Freitagabend keine Zeit hatte. Jeden Donnerstagabend ab 18 Uhr findet unser Übungsdienst am Feuerwehrgerätehaus in der Saargemünder Straße 132a statt – Kommt vorbei  und sprecht uns an. Wir beißen nicht – wir retten-löschen-bergen-schützen.
und sprecht uns an. Wir beißen nicht – wir retten-löschen-bergen-schützen. 


