Am 05.07.2025 ging es für 14 Jugendfeuerwehrmitglieder los ins Abenteuer Zeltlager 2025. Um 9.30 traf man sich mit viel Vorfreude, Kleidung für jedes Wetter und der Erleichterung endlich in die Sommerferien starten zu dürfen am Gerätehaus. Dank unseres großen Stauraums im GW-M war alles schnell verladen und die Fahrt nach Eschringen zum Sportplatz konnte losgehen.

Zur Begleitung der Jugendlichen hatte auch das dreiköpfige Betreuerteam seine Sachen gepackt. Die Zelte, sowie alles rund um die Verpflegung der insgesamt rund 160 Lagerteilnehmer wurden bereits am Donnerstag und Freitag aufgebaut. Für die Jugendlichen hieß es also nur noch einziehen und schon konnte es mit dem ersten Mittagessen los gehen.
Bei bestem Wetter konnte das Lager nachmittags offiziell eröffnet werden. Mit wehender Fahne und dem entzünden des Lagerfeuers stand den nächsten insgesamt vier Nächten jetzt nichts mehr im Wege.

Was man in der ganzen Zeit im Zeltlager dann so macht?
Neben dem Einnehmen der Mahlzeiten stehen für die Jugendlichen ein paar Pflichten in Form von Spüldienst und Lagerwache auf dem Plan. Darüber hinaus nur Spaß und gemeinsames Beisammensein in unterschiedlichster Form. Samstags abends wurde eine Freiluft Disko und Zuckerwatte geboten. Am Sonntag morgen stand ein ökumenischer Gottesdienst mit unserem Kameraden Michael Bastian an. Danach konnten die Eltern das Zeltlager besuchen und ihren Kindern beim Bestreiten der Lagerolympiade zuschauen.

Der Montag bot neben immer wiederkehrendem leichten Regen verschiedene Spiele, einen Besuch im Fechinger Schwimmbad (hier durften wir auf Grund des Wetters das Hallenbad nutzen) und einen Kinoabend mit Popcorn an. Neben all den geplanten Tätigkeiten können die Jugendlichen je nach Wetter auf dem Sportplatz und dem Zeltplatz toben oder diverse Kartenspiele bemühen. Man merkt, so ein Zeltlager Leben ist nicht langweilig, egal bei welchem Wetter, und ein Highlight für alle Teilnehmenden. Dementsprechend heißt es für uns heute (Dienstag 08.07.25) noch einmal genießen, bevor am Abend die offizielle Verabschiedung des Lagers auf dem Plan steht und am Mittwoch die Aufräumarbeiten beginnen.
