B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Erneut löste die Brandmeldeanlage in Folge eines mutwillig eingeschlagenen Handdruckknopfmelders aus. Ein Nachschau wurde durchgeführt, kein Rauch kein Feuer feststellbar. Es handelte sich somit um einen böswilligen Alarm.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

In Folge eines eingeschlagenen Handdruck-Feuermelders, löste heute die Brandmeldeanlage der Sonnenberg Klinik aus. Es wurde eine Nachschau durchgeführt. Es konnten keine Anzeichen für ein Feuer oder Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Einsatz konnte schnell beendet werden.

B3 – Feuermeldung BMA

B3 – Feuermeldung BMA

Während laufenden Baumaßnahmen kam es zum Abriss eines Sprinklerkopfes, der automatischen Löschanlage, die wiederum an die Brandmeldeanlage gekoppelt ist und so den Alarm auslöste. Eine Erkundung ergab das keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich sind. Der Betreiber kümmert sich um die Behebung des Schadens und die Instandsetzung der Anlage. Einsatzende.

TH – Unterstützung Rettungsdienst

TH – Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes unterstützend tätig, um eine ältere Person, nach einem Sturz zum Rettungswagen zu transportieren. Hierfür kam der Schleifkorb vom HLF 2 zusammen mit Manpower zum Einsatz. Nachdem der Rettungsdienst seine Erstversorgung abgeschlossen hatte, konnte die Person aus dem ersten Obergeschoss schonend transportiert und anschließend in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert werden.

Einsatzende.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Sonnenberg Klinik alarmiert. Gemeinsam mit dem Löschzug 2 der Berufsfeuerwehr und weiteren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Löschbezirke 14 St. Arnual und die Drehleiter aus Dudweiler machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Letztere bezogen einen Bereitstellungsraum, da durch den Rückruf der Leitstelle ein eingeschlagener Handdruckmelder mitgeteilt wurde.

Vor Ort wurde der Bereich um den Melder erkundet und ein „Blinder Alarm“ bestätigt. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Einsatzabbruch für alle Kräfte.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Vor Ort hatte ein Rauchmelder in einem Patientenzimmer ausgelöst. Eine Erkundung wurde durchgeführt, kein Feuer kein Rauch. Die Ursache der Auslösung ist vermutlich auf ein Deospray zurückzuführen. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Einsatzende.

TH – Amtshilfe Tür öffnen

TH – Amtshilfe Tür öffnen

An der Einsatzstelle bat die Polizei um eine Türöffnung zu einem Wohnbereich, den wir mit einfachen Mitteln herstellen konnten. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, wir rückten wieder ein.

Zu dem Polizeieinsatz können keine weitere Angaben gemacht werden.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Kurz nachdem das erste Einsatzfahrzeug ausgerückt ist, kam von der Leitstelle der Einsatzabbruch. Die Polizei konnte die Situation vor Ort klären.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Heute Mittag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung durch die Polizei angefordert. Eine unklare Personlage hinter einer verschlossenen Wohnungstür, machte eine Notfalltüröffnung notwendig. Ein Blick über eine tragbare Leiter iin ein Fenster brachte nicht die erforerliche Klarheit. Wir öffneten die Tür mit speziellen Werkzeug. Wir Wohnung wurde durch die Polizei begangen, es war niemand anwesend.

Wir stellten die Schließfähigkeit wieder her und rückten wieder ein. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

B3 – Ausgelöster Rauchwarnmelder

B3 – Ausgelöster Rauchwarnmelder

In den Nachtstunden wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen, der systemtechnisch an das Notrufsystem einer Hausnotrufteilnehmerin gekoppelt ist. Bei Ankunft war eine Rettungswagenbesatzung vor Ort und konnte Entwarnung geben, kein Feuer kein Rauch. Es wurde der Sachverhalt noch einmal geprüft und der Einsatz konnte beendet werden.