B1: Brand Unrat

B1: Brand Unrat

Wir wurden zu einem brennenden Ansammlung von Unrat auf das eingezäuntes Gelände der ehemaligen „Stummschen Kirche„, nach Brebach alarmiert. Die Mitteilerin machte vorbildlich auf sich Aufmerksam und zeigte uns denn doch nicht allseits bekannten Weg zum Einsatzort.

Vor brannte hier verschlossenen Toren ein Haufen von Unrat. Über eine Steckleiter verschafften wir uns einen zerstörungsfreien Zugang und begannen mit den Löschmaßnahmen. Hierfür setzten wir den Druckschlauch S ein.

DAs vorsorglich ausgerückte Tanklöschfahrzeug wurde nicht mehr benötigt, die Wassermenge des HLF war ausreichend und der brand gelöscht. Mit Dunghaken wurde der Haufen auseinander gezogen und abschleßend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Kurz darauf rückten wir wieder ein.

B1: Unklarer Rauch

B1: Unklarer Rauch

Der Leitstelle wurde eine unklare schwarze Rauchentwicklung irgendwo hinter der Polizeistation Brebach mitgeteilt.

Bei unserer Ankunft war erstmal nichts zu erkennen. Es wurden die Gruppenführer vom Einsatzleiter in verschiedene mögliche Bereiche zur Erkundung losgeschickt. Schließlich konnte, über einen weiteren Augenzeuge sowie dem Verursacher, der sich zwischenzeitlich bei einem Gruppenführer zu erkennen gab, die vermeintliche Einsatzstelle ausfindig gemacht werden.

Es wurde Unrat verbrannt, was zu einer sichtbaren Rauchentwicklung führte, daraufhin hat der Verursacher das Feuer bereits eigenständig gelöscht. Er wurde nochmals aufgeklärt. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.