Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr St. Ingbert zu einem Flächenbrand entlang der Bundesautobahn 6, zwischen den Anschlussstellen IGB West und Fechingen alarmiert. Die Einsatzörtlichkeit befand sich auf der Seite der Richtungsfahrbahn Saarbrücken wonach die Kräfte aus St. Ingbert ersteintreffend waren.
Es brannte im Grünstreifen auf einer Fläche von circa 100 m². Unser Eingreifen war nicht mehr von Nöten. Die Kameraden aus St. Ingbert löschten das Feuer, wir rückten wieder ein.
Der Leitstelle wurde durch das automatische Notrufmeldesystem „Ecall“ eines BMW´s ein PKW Brand mitgeteilt. Die Einsatzstelle wurde in Höhe der Anschlussstelle St. Ingbert West übermittelt. Bei unserer Ankunft waren die Kameraden/*innen der Feuerwehr St. Ingbert vor Ort und begannen mit der Absicherung der Einsatzstelle. Für uns und die weiteren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen zu treffen. Ein überhitztes Bauteil des Fahrzeugs wurde durch die Feuerwehr Sankt Ingbert herunter gekühlt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr St. Ingbert, der Berufsfeuerwehr Saarbrücken wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert. Da die genaue Einsatzstelle und Fahrtrichtung nicht eindeutig klar war, wurden die Einsatzkräfte aus beiden Fahrtrichtungen entsendet.
Die Kameraden aus St. Ingbert erreichten die Einsatzstelle als Erstes und konnten einen PKW nach Überschlag auf dem Dach liegend vorfinden. Für die zu treffenden Einsatzmaßnahmen waren die Kräfte ausreichend, sodass alle Einheiten aus Saarbrücken ihre Einsatzfahrt bzw. den Einsatz abbrechen konnten.
Die Einsatzleitung blieb bei der Feuerwehr St. Ingbert.