TH – Baum auf Fahrbahn

TH – Baum auf Fahrbahn

Während unserem Übungsdienst wurden wir durch die Leitstelle zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Die Zufahrt zum saarländischen Rundfunk in der Franz-Mai Straße wurde durch einen 12 Meter langen quer über eine Fahrspur liegenden Baum blockiert. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Baum mit der Motorsäge zerkleinert. Das Schnittgut und weitere Äste wurden in den Grünstreifen abgelegt. Die Gefahrenstelle wurde beseitigt. Einsatzende.

TH – Tier in Notlage

TH – Tier in Notlage

In den Abendstunden wurden wir zu einer Katze, welche aus einem Dachfenster auf das Dach eines 3-geschossigen Wohnhauses ausgebüchst ist, alarmiert. Die Halterin der Katze war besorgt. Doch mit Eintreffen der Feuerwehr hatte sich die Katze, nachdem sie mit Futter angelockt wurde, wieder in den sicheren Wohnraum begeben. Einsatzende für die Feuerwehr.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Wir wurden zu einen hilflosen Person, die nach einem Sturz in ihrem Zimmer eingeschlossen war und Hilfe benötigte. Nachdem wir den Zugang zur Person herstellen konnten, übernahm der Rettungsdienst die Versorgung der Person. Weitere Maßnahmen waren für uns nicht erforderlich. Wir rückten ein.

TH – Person droht

TH – Person droht

Wir wurden heute Mittag mit dem Einsatzstichwort „Person droht“ alarmiert. Noch während dem Ausrücken kam von der Leitstelle der Einsatzabbruch, nachdem die Polizei die Lage sichern konnte. Einsatzende.

Symbolfoto

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Zum Zeitpunkt der Alarmierung zu einer Wohnungstüröffnung bestand kein Zugang zur Person. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatte die vermeintlich hilflose Person die Tür selbstständig geöffnet. Wir konnten den Einsatz abbrechen. Einsatzende.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Der Zugang zu einer älteren in ihrer Wohnung gestürzten Person war nicht möglich. Wir öffneten die Wohnungstür mit geeignetem Werkzeug und verschafften dem bereitstehenden Rettungsdienst der Zugang zur Patienten. Nach einer Erstversorgung leisteten wir noch Tragehilfe. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Einsatzende.


TEL OST – Unwetterwarnung

TEL OST – Unwetterwarnung

Aufgrund einer Unwetterwarnung der Deutschen Wetterdienstes vor einer Gewitterfront mit Starkregen, Sturmböen wurden sämtliche Technischen Einsatzleitungen (TEL) der Feuerwehr Saarrücken in Bereitschaft versetzt. Nachdem die angekündigte Gewitterfront ohne größere Schäden vorbeigezogen ist, konnte die Bereitschaft beendet werden. Ein Einsatz im Löschbezirk 27 Ensheim wurde disponiert. Einsatzende.

TH – VU ausl. Betriebsstoffe

TH – VU ausl. Betriebsstoffe

Am heutigen Samstagmorgen kam es am Kreisverkehr Großblittersdorfer Straße/ Abzweigung zur Unnerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW hat das dortige Verkehrsschild überfahren und seinen unfall-geschädigten PKW im Verlauf der Unnerstraße zum stehen gebracht. Anschließend ergriff der Fahrer die Flucht.

Die hinzugezogene Polizei forderte uns an, um eine Betriebsmittelspur aufzunehmen, Batteriemanagement durchzuführen und das Verkehrszeichen zu sichern. Wie es zu dem Unfall kam werden die Ermittlungen der Polizei zeigen. Einsatzende.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Wir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung angefordert. Im Zuge der Erkundung stellte sich noch heraus, dass zudem ein Wasserschaden anstehen kann, da Wasser durch die Decke tropft. Die Wohnungstür war schnell geöffnet. In der Wohnung befand sich keine Person, jedoch lief Wasser aus der Badewanne. DIe Einsatzstelle wurde der Hausverwaltung übergeben. Weitere Maßnahmen waren von der Feuerwehr nicht zu treffen. Die Verschlusssituation wurde wieder hergestellt, Einsatzende.

TH – Person in Notlage

Wir wurden zu einer Polizeilage hinzu alarmiert. Wir gingen in Bereitstellung und warteten weitere Maßnahmen ab. Die Polizei konnte die Situation klären, keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr. Einsatzende.