B5 – Feuermeldung über BMA

B5 – Feuermeldung über BMA

Ausgelöst hatte eine Meldergruppe im Hauptgebäude, durch unachtsamen Umgang mit einem Deospray. Wir führten einer Erkundung durch und bestätigten den „Fehlalarm“.

Alle Einsatzkräfte rückten ein.

B3 – Feuermeldung über BMA o. UE

B3 – Feuermeldung über BMA o. UE

In der Nacht zu Samstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohn- und Geschäftshaus alarmiert. Die Anlage ist bei einem Wachdienst aufgeschaltet, der wiederum die Feuerwehr alarmiert hat. Akustisch war der Rauchwarnmelde zu hören, weitere Erkenntnisse die auf einen Brand oder eine Rauchentwicklung deuteten waren nicht gegeben.

Über eine Nachbarin konnten wir uns Zutritt zum Gebäude verschaffen und einen Fehlalarm bestätigen. Nach Eintreffen des Alarmsfahrers der Wachfirma und des Geschäftsführers konnten wir die Einsatzstelle übergeben. Einsatzende.

B3 – Feuermeldung BMA

B3 – Feuermeldung BMA

Noch während der Ladenöffnung wurden wir zu einer Feuermeldung, ausgelöst durch die Brandmeldeanlage des Globus Handelshof alarmiert. Bei unserer Ankunft hatten Mitarbeiter bereits eine erste Erkundung durchgeführt und uns einen vermeintliche Fehlalarmierung mitgeteilt.

Ein Trupp und der Zugführer gingen in den Meldebereich vor und überzeugten sich von der Lage vor Ort. Kein Feuer, kein Rauch. Auslösegrund ist vermutlich auch heißen Wasserdampf zurückzuführen. Es waren keine weiteren Maßnahmen durch uns zu treffen. Einsatzende.

B5 – Feuermeldung über BMA

B5 – Feuermeldung über BMA

In der Nacht zu Samstag, 06. Januar wurden wir ereneu zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle, kam über Funk die Rückmeldung, dass es sich um einen ausgelösten Handdruckfeuermelder handeln würde. Weiterhin wurde mitgeteilt, dass es kein Schadenfeuer gibt.

Symbolbild: BMA Sonnenberg Klinik

Ein Trupp ging mit dem ZF in den Meldebereich zur Erkundung vor und bestätigte die zuvor genannten Erkenntnisse. Die BMA wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet. Alle Kräfte rückten ein.

B3 – Feuermeldung BMA

B3 – Feuermeldung BMA

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage einer ortsansässigen Spedition alarmiert. Die Mitarbeiter hatten das Gebäude bereits verlassen und sich auf der Sammelstelle eingefunden. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder in einem gesonderten Lagerbereich in der Logistikhalle. Bei der durchgeführten Nachschau konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Auslösegrund auf eine technische Störung zurückzuführen ist.

Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz wurde beendet.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Erneut wurden wir mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei Ankunft stellt sich schnell wieder heraus, dass der Alarm durch die vorsätzliche Auslösung eines Handdruckfeuermelder ausgelöst wurde. Kein Feuer, kein Rauch.

Symbolfoto: Ausgelöste Brandmeldeanlaage

Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt, die Personalien aufgenommen. Die Polizei leitete Ermittlungen bezüglich des Missbrauchs einer brandschutztechnischen Einrichtung ein. Der Einsatz war für uns beendet.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Um 4:45 Uhr war für unsere Kameraden*innen die Nachtruhe abrupt beendet, denn wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte ein mutwillig eingeschlagener Handdruckmelder als Auslösegrund erkundet werden. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht zu treffen.

Nachdem die Scheibe durch doe Haustechnik gewechselt war, konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden. Alle Kräfte rückten wieder ein.

B3 – Feuermeldung über BMA

B3 – Feuermeldung über BMA

Am frühen Nachmittag löste die Brandmeldeanlage bei einem Pharma-Logistikzentrum aus. Bei unserer Ankunft waren die Beschäftigten bereits an den jeweiligen Sammelstellen des Unternehmens. Der Angriffstrupp unter Gruppenführer des HLF 23/46-1 gingen den ausgelösten Melderbereich erkunden.

Die Nachschau blieb glücklicherweise ohne ein Brandereignis zu finden. Vielmehr ist die Auslösegrund vermutlich auf eine kurzfristige Staubaufwirbelung zurückzuführen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Einsatzende.

B5 – Feuermeldung über BMA

B5 – Feuermeldung über BMA

Kurz vor Mittag löste die Brandmeldeanlage der Sonnenberg Klinik aus. Das HLF und der Löschzug der Berufsfeuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort konnte an der Feuerwehrinformationszentrale (FIZ) die ausgelöste Meldergruppe abgelesen werden. Die nachfolgende Erkundung ergab keine Erkenntnisse auf einen Brand oder einer Rauchentwicklung.

Die Anlage wurde zurückgestellt und an die Gebäudetechnik übergeben. Einsatzende.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Am Freitagmorgen wurden wir erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Sonnenberg Klinik alarmiert. Der ausgelöste Melderbereich lag im Untergeschoss im Haupthaus. Eine Erkundung ergab keinen ersichtlichen Auslösegrund. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

Einsatzende, wir rückten ein.