TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Wir wurden zu einen hilflosen Person, die nach einem Sturz in ihrem Zimmer eingeschlossen war und Hilfe benötigte. Nachdem wir den Zugang zur Person herstellen konnten, übernahm der Rettungsdienst die Versorgung der Person. Weitere Maßnahmen waren für uns nicht erforderlich. Wir rückten ein.

B3 – Feuermeldung BMA

B3 – Feuermeldung BMA

Am heutigen Dienstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt, der in Folge von Staubaufwirbelung verursacht wurde. Kein Feuer und kein Rauch, die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Wir rückten kurz darauf wieder ein.

TH – Person droht

TH – Person droht

Wir wurden heute Mittag mit dem Einsatzstichwort „Person droht“ alarmiert. Noch während dem Ausrücken kam von der Leitstelle der Einsatzabbruch, nachdem die Polizei die Lage sichern konnte. Einsatzende.

Symbolfoto

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Zum Zeitpunkt der Alarmierung zu einer Wohnungstüröffnung bestand kein Zugang zur Person. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatte die vermeintlich hilflose Person die Tür selbstständig geöffnet. Wir konnten den Einsatz abbrechen. Einsatzende.

B3 – Feuermeldung BMA

B3 – Feuermeldung BMA

In den Abendstunden wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Demenzzentrum alarmiert. Bei Ankunft führten wir eine Erkundung durch. Hierbei konnte angebranntes Essen, welches Kochdunst verursachte, festgestellt werden. Der Bereich war bereits natürlich belüftet, sodass wir keine weiteren Maßnahmen treffen musste. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben. Einsatzende.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Der Zugang zu einer älteren in ihrer Wohnung gestürzten Person war nicht möglich. Wir öffneten die Wohnungstür mit geeignetem Werkzeug und verschafften dem bereitstehenden Rettungsdienst der Zugang zur Patienten. Nach einer Erstversorgung leisteten wir noch Tragehilfe. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Einsatzende.


TH – VU ausl. Betriebsstoffe

TH – VU ausl. Betriebsstoffe

Am heutigen Samstagmorgen kam es am Kreisverkehr Großblittersdorfer Straße/ Abzweigung zur Unnerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW hat das dortige Verkehrsschild überfahren und seinen unfall-geschädigten PKW im Verlauf der Unnerstraße zum stehen gebracht. Anschließend ergriff der Fahrer die Flucht.

Die hinzugezogene Polizei forderte uns an, um eine Betriebsmittelspur aufzunehmen, Batteriemanagement durchzuführen und das Verkehrszeichen zu sichern. Wie es zu dem Unfall kam werden die Ermittlungen der Polizei zeigen. Einsatzende.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Erneut wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ausgelöst hatte ein Handdruckmelder im Haus 1. Eine Erkundung bestätigte die böswillige Alarmierung. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Die BMA wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Einsatzende.

B5 – Feuermeldung BMA

B5 – Feuermeldung BMA

Noch während der Anfahrt zur ausgelösten Brandmeldeanlage erfolgte ein Rückruf durch das Klinikpersonal, wonach ein Patient geraucht haben soll. Der Einsatzleiter ging zur Erkundung vor und bestätigte die Mitteilung. Einsatzabbruch für alle Einsatzkräfte.

TH – Person in Wohnung

TH – Person in Wohnung

Wir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung angefordert. Im Zuge der Erkundung stellte sich noch heraus, dass zudem ein Wasserschaden anstehen kann, da Wasser durch die Decke tropft. Die Wohnungstür war schnell geöffnet. In der Wohnung befand sich keine Person, jedoch lief Wasser aus der Badewanne. DIe Einsatzstelle wurde der Hausverwaltung übergeben. Weitere Maßnahmen waren von der Feuerwehr nicht zu treffen. Die Verschlusssituation wurde wieder hergestellt, Einsatzende.