TH – Person droht

TH – Person droht

Heute Morgen wurden wir zu einer Personenrettung alarmiert. Noch vor Ausrücken zur Einsatzstelle konnte die Polizei vor Ort die Situation unter Kontrolle bringen. Einsatzabbruch.

TH – Straße überflutet

Auch an dieser Einsatzstelle bot sich die gleiche Gefahrenlage dar. Durch öffnen und reinigen der Sinkkästen konnte das Wasser einständig abfließen.

Einsatzende.

TH – Straße überflutet

TH – Straße überflutet

In Folge der heftigen Regenfälle und einsetzenden Windböen, verstopfte Laub einen Straßeneinlauf, was zu einer Überflutung der Straße führte. Die Gefahrenstelle wurde durch ziehen und reinigen der Sinkkästen beseitigt. Für die Dauer der Maßnahme wurde die Fahrbahn halbseitig gesperrt.

Einsatzende, wir rückten zu einer weiteren Gefahrenstelle.

TH – Person in Notlage

Wir erreichten gerade die Veranstaltungshalle in Eschringen zu unserem diesjährigen Kameradschaftsabend als die Melder auslösten. Das Einsatzstichwort lautete „Person hängt an Fassade / droht abzustürzen“. Wir rückten sofort mit beiden HLF´s in Richtung Einsatzstelle ab. Parallel rückten Berufsfeuerwehr mit den Höhenrettern an, um womöglich umfassende Maßnahmen sofort ergreifen zu können.

Vor Ort bestätigte sich die Lage, dass eine ältere, vermutlich verwirrte Person im ersten Obergeschoss eines Gebäudes, auf der Außenkante des Balkons stand. Ein möglicher Absturz war zu Befürchten. Über den Balkon konnte eine Erstsicherung durchgeführt werden. Im Anschluss wurde die Person über tragbare Leitern durch die Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung übergeben.

Wir stellten die Einsatzbereitschaft her und rückten wieder ab.

TH – Wasserschaden klein

TH – Wasserschaden klein

Kurz vor unserem wöchentlichen Übungsdienst schrillten die Melder auf und alarmierten uns zu einem Wasserschaden auf die Irgenhöhe. Vor Ort kam es zu einem Defekt an einer Heizungsanlage mit Austritt von Wasser. Die Leckage konnte durch uns gestoppt werden. Mit dem Wassersauger wurde die mit Wasser beaufschlagte Fläche aufgenommen. Kurz darauf war der Einsatz beendet und wir widmeten uns wieder dem Übungsdienst.

TH – Umgestürzter Baum

TH – Umgestürzter Baum

Laut Mitteilung ist auf dem Tankstellengelände an der B51 ein Baum umgestürzt und hatte dabei ein Fahrzeug beschädigt.. Bei Ankunft bestätigte sich die Lage. Verletzt wurde niemand. Mit der Motorkettensäge wurde der Baum und somit die Gefahrenstelle beseitigt. Einsatzende !

TH – umgestürzter Baum

TH – umgestürzter Baum

Heute Mittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass hierbei keine Gefährdung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestand. Der Baum befand sich auf einem Privatgelände, welches zudem als Stellplatz für Fahrzeuge diente. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer und der Polizei übergeben. Weitere Maßnahmen waren von unserer Seite her nicht zu treffen. Einsatzende.

TH – Wasserschaden klein

TH – Wasserschaden klein

Wir wurden von der Leitstelle zu einem vermeintlichen Wasserschaden alarmiert. Nach Mitteilerangaben drohte Wassert über das Treppenhaus unkontrolliert abzulaufen. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass eine Löschwassersteigleitung in einem der oberen Stockwerke des Hochhauses eine Undichtigkeiten am Absperrorgan hatte. Es traten kontinuierlich Wassertropfen aus und verursachten einen geringfügigen Wasserschaden.

Es wurde versucht die Undichtigkeit mit den zur Verfügung stehenden Mitteln einzudämmen. Es konnte der Austritt von Wasser nicht gestoppt werden, sodass hier eine Fachfirma hinzugezogen werden musste. Die Einsatzstelle wurde dem anwesenden Hausmeisterservice übergeben. Einsatzende.

TH – Person droht

TH – Person droht

Wir wurden gegen Mittag gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zum Wohngebiet Irgenhöhe alarmiert. Hier kam es zu einer Polizeilage wonach auch mit dem Absturz einer Person zu rechnen war. Wir bereiteten sämtliche Maßnahmen vor um dies zu verhindern.

Parallel ermittelte die Polizei sämtliche Umstände des Notrufes. Am Ende klärte sich die Lage auf, wonach keine Menschengefährdung mehr gegeben war. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und wir rückten wieder ein.

TH – Wasserschaden klein

TH – Wasserschaden klein

An der gemeldeten Einsatzstelle hatte sich ein gewerblich genutztes Standrohr, welches zur Wasserversorgung einer nahegelegenen Baustelle diente, aus der Verankerung gelöst. In Folge dessen trat Wasser in einer meterhohen Fontäne aus und verteilte sich auf der Straße und lief zum Teil in eine angrenzende Geländevertiefung.

Da sich augenscheinlich lediglich das Standrohr gelöst hatte und das Ventil in Ordnung schien, wurden Versuche gestartet den Hydranten konventionell zu schliessen. Hierfür musste man jedoch an die Wasserfontäne herantreten. Nach mehreren Versuchen gelang es mit vereinten Kräften (Bauarbeiter und Feuerwehr) den Hydranten zu schliessen. Die durchnässten Kräfte konnten vor Ort mit frischer Kleidung ausgestattet werden. Der Hydrant wurde den Saarbrücker Stadtwerke – Abteilung Wasser zur Überprüfung übergeben.

Einsatzende.